17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht
  • Home
  • Locations
  • Programm
  • Vortragsunterlagen
  • Tickets
  • Suche
  • Menü Menü

17. ErbR-Tagung zum Pflichtteilsrecht

Vernetzen Sie sich bei einer exklusiven Abendveranstaltung und updaten Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Pflichtteilsrecht
(6 anrechenbare Stunden gem. § 15 FAO).

Ticket kaufen

Locations

Hotel Erbprinz

Buchen Sie Ihr Zimmer zu Sonderkonditionen (129,00€ inkl. Frühstück)
mit dem Stichwort NOMOS per E-Mail an: reservierung@erbprinz.de

Anreise

KostBAR

Networking-Event am 07.11.2024
Bargespräch mit Volker Kitz

Anreise

Ideenspinnerei

ErbR-Tagung 08.11.2024

Anreise

Alle Infos zur Anreise finden Sie hier zum Herunterladen.

Impulsgeber

Dr. Philipp Ceesay

Dr. Philipp Ceesay

LL.M. (Harvard), Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Recht
17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht
Dr. Hans Hammann

Dr. Hans Hammann

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht; VOELKER & Partner mbB (Reutlingen)
17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht
Prof. Dr. Christopher Keim

Prof. Dr. Christopher Keim

Notar (Ingelheim am Rhein)
17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht
Volker Kitz

Volker Kitz

Jurist und Bestsellerautor
17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht
Richard Lindner

Richard Lindner

Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof; Sozietät Scheuch & Lindner (Karlsruhe)
17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht
Prof. Dr. Karlheinz Muscheler

Prof. Dr. Karlheinz Muscheler

Ruhr-Universität Bochum
17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht
Dr. Thorsten Purps

Dr. Thorsten Purps

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht; Streitbörger PartGmbB (Potsdam)
17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht
Wolfgang Schwackenberg

Wolfgang Schwackenberg

Rechtsanwalt und Notar a.D., Fachanwalt für Familienrecht; Rechtsanwälte Schwackenberg & Partner (Oldenburg)
17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht

Programm

  • Anreise

    Individuelle Anreise am Hotel Erbprinz

    mehr erfahren
    7. November 2024
  • 19.00 Uhr

    Networking Event mit Volker Kitz

    in der KostBAR

    mehr erfahren
  • 9.00 Uhr – 9.30 Uhr

    Grußwort

    Wolfgang Schwackenberg

    mehr erfahren
    8. November 2024
  • 9.30 Uhr – 11.00 Uhr

    Podiumsdiskussion: Ist das Pflichtteilsrecht noch zukunftsfähig?

    Prof. Dr. Karlheinz Muscheler
    Dr. Philipp Ceesay
    Moderation: Richard Lindner

    mehr erfahren
  • 11.00 Uhr – 11.30 Uhr

    Pause

    mehr erfahren
  • 11.30 Uhr – 13.00 Uhr

    Risikovorsorge bei Pflichtteilsverzichtsverträgen nach § 2346 Abs. 2 BGB

    Prof. Dr. Christopher Keim

    mehr erfahren
  • 13.00 Uhr – 14.00 Uhr

    Mittagspause

    mehr erfahren
  • 14.00 Uhr – 15.30 Uhr

    Begehrliches Wollen - Fallstricke im Ausgleichungs- und Anrechnungssystem des Pflichtteilsrechts der §§ 2315, 2316 und 2327-2329 BGB

    Dr. Thorsten Purps

    mehr erfahren
  • 15.30 Uhr – 16.00 Uhr

    Pause

    mehr erfahren
  • 16.00 Uhr – 17.30 Uhr

    Terra incognita – Pflichtteils- und Vermächtnislast in Theorie und Wirklichkeit (§§ 2318 ff. BGB)

    Dr. Hans Hammann

    mehr erfahren

Anrechnung: 6 Stunden gem. § 15 FAO

Alle Infos zum Programm finden Sie hier zum Herunterladen.

Vortragsunterlagen

Hier finden Sie die Vortragsunterlagen zur Tagung am 8.11. zum Download. Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine ausgedruckten Exemplare ausgeteilt werden. Die Dateien liegen im .PDF-Format vor. Sie benötigen eine  PDF-ReaderPDF-Reader, um die Datein lesen zu können.

“Podiumsdiskussion: Ist das Pflichtteilsrecht noch zukunftsfähig?”
Prof. Karlheinz Muscheler
Dr. Philipp Ceesay
Moderation: Richard Lindner

Reader
Dr. Philipp Ceesay
Prof. Karlheinz Muscheler

“Risikovorsorge bei Pflichtteilsverzichtsverträgen nach § 2346 Abs. 2 BGB”
Prof. Dr. Christopher Keim

Foliensatz
Vortragsfassung

“Begehrliches Wollen – Fallstricke im Ausgleichungs- und Anrechnungssystem des Pflichtteilsrechts der §§ 2315, 2316 und 2327-2329 BGB”
Dr. Thorsten Purps

Foliensatz
Vortragsfassung

“Terra incognita – Pflichtteils- und Vermächtnislast in Theorie und Wirklichkeit (§§ 2318 ff. BGB)”
Dr. Hans Hammann

Foliensatz

Tickets

Stornierungsbedingungen:

Bei Stornierung einer getätigten Buchung bis zum 23.10.2024 werden bei der Rückerstattung Stornierungskosten i.H.v. 20% des gezahlten Ticketpreises einbehalten.

Bei Stornierung einer getätigten Buchung zwischen dem 24.10.024 und dem 31.10.2024 werden bei der Rückerstattung Stornierungskosten i.H.v. 50% des gezahlten Ticketpreises einbehalten.

Bei Stornierungen weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung werden keine Kosten erstattet.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung unter: ErbR@anmeldung.me

In Kooperation mit

© Copyright - 17. Erbrecht-Tagung zum Pflichtteilsrecht
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen