Female Allstar Boardroom Session
Am 9. März 2023 luden wir das Female Allstar Board 2022 zu ihrer ersten gemeinsamen Vorstandssitzung ein. Wir mochten herausfinden, wie die Preisträgerinnen die wichtigsten Punkte auf der Agenda deutscher Unternehmen zusammen angehen.
Dazu hat das Handelsblatt Research Institute untersucht, welche Themen Unternehmen in Deutschland heute besonders beschäftigen und die Zukunft der Wirtschaft prägen werden. Folgende Punkte der Tagesordnung haben wir daraus abgeleitet mit den Top-Akteurinnen der deutschen Wirtschaft diskutiert:
1: Dekarbonisierung vorantreiben
2: Arbeitskräftemangel entgegenwirken
3: Strategien für den Umgang mit den veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen entwickeln
Wie gehen die Vorständinnen diese Themen in Zeiten von Energiekrise, Ukrainekrieg und Lieferkettenengpässen an?
Die Sprache der Diskussion im Livestream ist Englisch.
Female Allstar Board – Die Initiative
Mit der Initiative Female Allstar Board schaffen das Handelsblatt und Bain & Company eine einzigartige Bühne für Frauen in Führungspositionen. Die Bereicherung von Unternehmen durch Frauen ist wissenschaftlich nachgewiesen, bislang jedoch immer noch kein gelebter Standard in vielen Unternehmen.
Mit dem Female Allstar Board setzen wir nicht nur ein Statement in der Wirtschaft, sondern insbesondere auch für junge engagierte Frauen: Den Führungskräften von morgen.
Jährlich werden Managerinnen in fünf Kategorien ausgezeichnet, welche das C-Level in deutschen Unternehmen revolutionieren. Ziel der Initiative ist, neben der nachhaltigen Stärkung des Themas Frauen in Führungspositionen, die Förderung junger Talente sowie die Schaffung eines Netzwerkes für ebendiese Frauen.
„Female Allstar Board – Ein Blick auf Frauen in Führungspositionen & Karrierewege“.
In dem gemeinsamen Report vom Handelsblatt Research Institute und Bain & Company erfahren Sie mehr zum Female Allstar Board und dessen Mitgliedern des Jahres 2022. Zudem wird der aktuelle Status quo von Frauen in Führungspositionen anhand von Zahlen und Fakten beleuchtet sowie die Nachwuchsentwicklung skizziert. Lassen Sie sich inspirieren.
Liveaufnahme
Ihre Eindrücke sind es, die uns weiterbringen: Bitte nehmen Sie sich nach dem Event fünf Minuten Zeit und unterstützen Sie uns mit Ihren Ansichten, Hinweisen und Ideen durch Ihre Teilnahme an unserer Befragung. Sie geben uns so die Gelegenheit, unsere Veranstaltungen für Sie zu optimieren. – Vielen Dank.
Wenn Sie auf den unten stehenden Link klicken, willigen sie der Datenübertragung und der Cookie-Setzung durch Microsoft Forms ein, die für das Anzeigen der Umfrage in Ihrem Browser notwendig ist. Es ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Hier Erfahren Sie mehr über den Datenschutz von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Gastgeber

Hans-Jürgen Jakobs
Hans-Jürgen Jakobs war bis Oktober 2022 Senior Editor beim Handelsblatt, wo er von 2013 bis 2016 die Chefredaktion leitete. Zuvor hatte er sich als Wirtschaftschef der „Süddeutschen Zeitung“ intensiv mit Mittelstand und Familienunternehmen beschäftigt.

Mareike Steingröver
Female Allstar Board 2022

Anna Dimitrova
Anna Dimitrova (Jahrgang 1976) ist seit November 2022 Group Financial Controller der Vodafone Group.
Zuvor war sie seit März 2022 Chief Strategy and Transformation Officer bei Vodafone Deutschland nachdem sie dort fast vier Jahre ihrer Rolle als Geschäftsführerin Finanzen & Strategie (CFO) nachgegegangen ist.
Bereits in den Vorjahren war sie Mitglied der Geschäftsleitung und zunächst verantwortlich für die Bereiche Strategy & Digital, später für Strategy & Innovation von Vodafone Deutschland.
Die gebürtige Bulgarin startete ihre Karriere 2001 im Marketingbereich von Vodafone Deutschland und hatte seitdem verschiedene Management-Positionen in den Geschäftsbereichen Consumer, Enterprise und Finance inne. So zeichnete sie seit 2011 für die Bereiche Finance Enterprise sowie Enterprise Marketing verantwortlich. Seit Dezember 2012 war sie Chief Financial Officer von Vodafone Tschechien.
Anna Dimitrova ist Diplom-Kauffrau und studierte Marketing, Wirtschaftsinformatik und Controlling an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Darüber hinaus besitzt sie ein Diploma of Manage-ment des Henley Management College, Großbritannien. Neben ihrer Rolle als Geschäftsführerin Strate-gy & Transformation bei Vodafone ist sie Mitglied im Hochschulrat der Fachhochschule Köln.
Anna Dimitrova ist verheiratet und hat eine Tochter.

Melissa Di Donato
Melissa Di Donato is Chief Executive Officer of SUSE and is responsible for all aspects of the SUSE business and its worldwide growth.
She has spent more than 20 years in technology as a leader delivering innovative and transformative cloud solutions and software technologies for customers around the world. She is dedicated to building high performing teams, ensuring diversity across the business, and developing multi-channel go-to-market strategies.
Prior to SUSE, Melissa was the Global Chief Operating Officer for the Digital Core at SAP and Area Vice President at salesforce.com for EMEA and APAC. Melissa continuously receives awards and accolades; throughout her career these have included CEO Today Magazine’s Europe Awards 2020, one of the Top 10 most influential women in U.K. Technology, and the Technology Woman of Achievement award by Women in the City, amongst many others.
She is a Non-Executive Director at J.P. Morgan Europe Limited and an Executive in Residence at Notion Capital. She is the Founder of Inner Wings, a charity that was created to help build confidence and courage in young girls with the goal of creating a world of empowered and determined women. She is also the author of three children’s books and was the inaugural Chair of the 30% Club’s Technology Working Group.
Melissa is SUSE‘s first female CEO and completed her education at American University, graduating with an MBA in International Business and a Master’s degree in Russian.

Saori Dubourg
Sie ist verantwortlich für die globalen Geschäfte in den Bereichen Monomers, Performance Materials und Petrochemicals, sowie Intermediates. Darüber hinaus verantwortet sie die Region Europa, das Startup trinamiX und das BASF Corporate Sustainability Board. Saori Dubourg ist Mitglied des Deutschen Rates für Nachhaltige Entwicklung, der die Bundesregierung bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie berät. Seit Juli 2021 ist Saori Dubourg Mitglied des Steuerungskreises der G7 Impact Taskforce, die 2021 unter der G7 Präsidentschaft gegründet wurde.

Melanie Kreis
Ressort Finanzen
Funktionen:
Corporate Accounting & Controlling
Investor Relations
Corporate Finance
Konzernrevision und Sicherheit
Steuern
Finance P&P
Finance Global Forwarding, Freight
Finance EXPRESS
Finance SUPPLY CHAIN
Finance DHL eCommerce Solutions
Finance Corporate Center & Services
Weitere Funktionen:
Legal Services
Lebenslauf
Ausbildung
1994: Master’s Degree in Physics, State University of New York at Stony Brook, USA
1997: Diplom Physikerin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
2000: Master of Business Administration, INSEAD, Frankreich
Beruflicher Werdegang
1997-2000: McKinsey&Company, Inc., Köln
2000-2004: Apax Partners & Co., München und London
2004-present: Deutsche Post DHL:
2004-2006: Verschiedene Funktionen bei DPDHL
2006-2009: Executive Vice President Corporate Office, Corporate Organization
2010-2013: Executive Vice President, Corporate Controlling DPDHL
2013-2014: CFO, DHL Express
2014: Mitglied des Vorstands

Amanda Rajkumar
Amanda Rajkumar wurde 1972 in Northampton, Großbritannien geboren und ist britischer Nationalität. Sie erwarb einen Bachelor of Science am Goldsmiths College der London University, Großbritannien, bevor sie ihre berufliche Laufbahn bei der Londoner Personalberatung JM Management begann. Ab 1998 war sie bei JPMorgan Chase in verschiedenen leitenden HR-Management-Positionen tätig. 2009 wechselte sie zu BNP Paribas, wo sie über elf Jahre im Bereich Global Human Resources für verschiedene Geschäftsbereiche in Europa und den USA tätig war. Zuletzt leitete sie als Chief Human Resources Officer die Personalabteilung für die Region Amerika und verantwortete die Intermediary Holding Company von BNP Paribas in Amerika mit Zuständigkeit für die Bereiche Retail und Wholesale. Anfang 2021 wurde Amanda Rajkumar in den adidas Vorstand berufen und ist verantwortlich für den Bereich Global Human Resources. Im Mai 2021 wurde sie zur Arbeitsdirektorin bestellt.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung unter: fab@anmeldung.me
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Handelsblatt-Team