Supermaster
  • Home
  • Programm
  • Anmeldung
  • Suche
  • Menü Menü

Supermaster-Verleihung

Wir suchen den Supermaster 2020 und Sie können live dabei sein.

Am 27.10.2020 stellen sich die kreativen Köpfe hinter den zehn besten Masterarbeiten des vergangenen Jahres der hochkarätigen Jury. Nach zehn Live Pitches entscheidet sich, wer nicht nur Supermaster wird, sondern auch die 25.000 EUR Preisgeld mit nach Hause nimmt.

Außerdem sprechen wir mit dem Gründer des DAX-Neuzugangs, Delivery Hero, Nikita Fahrenholz. Er gibt Young Professionals exklusive Insights in seine außergewöhnliche Karriere als Seriengründer. Seien Sie live dabei.

Wann?
Dienstag, 27.10.2020
18:00 – 19:30 Uhr

Wo?
Livestream

Kalendereintrag

Programm

Zeit

Thema

18:00

Anmoderation & Begrüßung
Varinia Bernau (Ressortleiterin Innovation & Digitales sowie Erfolg, WirtschaftsWoche) & Jan Guldner (Redakteur Erfolg, WirtschaftsWoche)

18:02

Talk
Varinia Bernau mit Beat Balzli (Chefredakteur, WirtschaftsWoche), Thomas Buschmann (Sprecher der Regionalen Geschäftsleitung Nordwest der Deutschen Bank) und Willi Rugen (Präsident, Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.)

18:10

Einleitung Finalisten-Pitches 1-10
Varinia Bernau & Jan Guldner

19:05

Keynote-Speaker
Nikita Fahrenholz (35, Seriengründer, u.a.  Delivery Hero, Lieferheld – aktuelles Startup Fahrengold) ) im Gespräch mit Varinia Bernau & Jan Guldner mit Q&A

19:25

Verkündung des Gewinners

19:30

Verabschiedung durch die Moderatoren

Die Finalisten

Jerome Antonio

Purpose Washing: An Analysis of the Purposes of DAX 30 Companies
Supermaster

Simon Barth

From Engineering Students to Engineering Innovators: Predicting Individual Innovative Behavior by Personal and Contextual Factors
Supermaster

Miriam Brüne und Andreas Kissling

ceero. – Geschäftsmodellinnovation für die Circular Economy
Supermaster

Christine Dollen

Eine kritische Analyse des Einsatzes von Energiespeichern zur Integration erneuerbarer Energien in das Energieversorgungssystem in Deutschland
Supermaster

Melanie Epe

Ökonomische Effekte und juristische Herausforderungen durch digitale Währungen
Supermaster

Brigitte Frank

Klimaziele für Unternehmen
Supermaster

Sebastian Hinderer

Future Pathways of the European Bioeconomy: Scenario Creation based on Delphi and Cross-Impact Analysis
Supermaster

Daniel Nieberle

Die Wirkung eines Nudges auf die Verwendung innovativer kontaktloser Zahlungsmittel in Deutschland: Ein Feldexperiment
Supermaster

Rieke Stoverink

Den Innenstädten droht die Verödung und der Niedergang des stationären Einzelhandels. Wie durch Marketing eine ökonomische und imagemäßige Aufwertung der Innenstädte und Einzelhändler erzielt werden kann.
Supermaster

Philipp Wenner

Demand for Public Transport: Is a Fare Reduction the Best Measure for a Modal Shift?
Supermaster

Impulsgeber

Nikita Fahrenholz

Nikita Fahrenholz

CEO & Founder von actio
Managing Partner & Founder von Fahrengold
Supermaster

Die Jury

Wer sich letztlich Supermaster nennen darf, entscheidet eine Jury. Dazu gehören neben dem WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli die Professorinnen Isabell Welpe (TU München), Ruth Stock-Homburg (TU Darmstadt) und Nadine Kammerlander (WHU), Bernd Helmig (DHV), BASF-Vorständin Saori Dubourg, Bain-Deutschland-Chef Walter Sinn, der bdvb-Präsident Willi Rugen, Thomas Buschmann (Sprecher der Regionalen Geschäftsleitung Nordwest, Deutsche Bank) sowie der bekannte Unternehmer Frank Thelen.

JETZT ANMELDEN

Wir würden uns sehr freuen, gemeinsam mit Ihnen, vielen Supermaster-Bewerbern, der Jury, der Wirtschafts-Woche-Chefredaktion sowie den Finalisten einen digitalen Abend voller spannender Eindrücke zu verbringen.

Wenn Sie weitere Informationen zum Supermaster lesen möchten, finden Sie diese hier: https://award.wiwo.de/wfp.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter supermaster@anmeldung.me.

Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Supermaster Team

Partner

Initiativpartner

Netzwerkpartner

© Copyright - Supermaster
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen