THE SHIFT SUMMIT 2022: #NewRoleModels Erfolgsfaktor für die Wirtschaft
Vielfalt bereichert Unternehmen, dennoch hat Deutschland weiterhin Aufholbedarf. Aber wie schaffen wir den Shift hin zu mehr Diversity, Equity & Inclusion? THE SHIFT INITIATIVE by Handelsblatt Media Group lenkt im Jahr 2022 den Blick auf neue Vorbilder als Botschafter:innen einer chancengleichen, vielfältigen und zukunftsfähigen Wirtschaftswelt.
Beim diesjährigen THE SHIFT SUMMIT geben wir deshalb #NewRoleModels eine Bühne, um mit ihren Geschichten den Erfolgsfaktor Vielfalt erfahrbar zu machen. Gemeinsam möchten wir lernen: #howtoshift
Jetzt kostenfrei anmelden und von folgenden Vorteilen profitieren:
- Persönlicher Kalendereintrag
- Individuelles Reminder-Mailing kurz vor der Veranstaltung
- Optionales Probeabo für das Handelsblatt und die WirtschaftsWoche
- Link zur Aufzeichnung des Livestreams nach der Veranstaltung
Was?
Das Highlight-Event der
THE SHIFT INITIATIVE bringt Entscheider:innen und Change Maker in den Austausch über Diversity als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor.
Wann?
Donnerstag, 13. Oktober 2022
ca. 13:00 – 17:00 Uhr
Wo?
Im Livestream
Weitere Informationen zu den diesjährigen Speaker:innen, Role Models und dem Programm folgen in Kürze.
Impulsgeber:innen

Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Ph.D.
Frau Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Ph.D. ist Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuvor war sie Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Direktorin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.
Jutta Allmendinger wurde u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse, dem Communicator-Preis und dem Schader-Preis ausgezeichnet. Sie ist in zahlreichen Beiräten im In- und Ausland tätig, etwa im Aufsichtsrat der Berliner Stadtreinigung BSR und im Herausgeberrat der Wochenzeitung DIE ZEIT. 2021 wurde sie vom Heiligen Vater in die Pontificial Academy of Social Sciences berufen, im Jahr 2022 leitet sie den Gender Equality Advisory Council im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft.

Lazar Backovic
Lazar Backovic ist Teamleiter für Karrierethemen beim Handelsblatt. Zuvor war er knapp vier Jahre beim Unternehmermagazin Impulse - zuletzt als leitender Redakteur für Reportagen und Porträts. Backovic ist in Kassel geboren, hat in Bremen und Washington Politikmanagement, Journalistik und amerikanische Außenpolitik studiert und anschließend die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg besucht (mit Stationen bei der Financial Times Deutschland, Capital, Spiegel und Spiegel Online).

Dr. Joana Breidenbach
Joana Breidenbach ist promovierte Kulturanthropologin, Sozialunternehmerin und Autorin
zahlreicher Bücher. Sie ist Mitgründerin von betterplace.org und Gründerin des betterplace lab.
Als Beirat oder Investorin unterstützt sie viele digital-soziale Innovationen, wie die ReDi School,
Stiftung Neue Verantwortung, Clue, DeepL oder nebenan.de.

Zarah Bruhn
Zarah Bruhn ist Beauftragte für Soziale Innovationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie Gründerin und CEO von socialbee. Als Beauftragte ist sie in der Regierung maßgeblich an der Entwicklung und Gestaltung der Gelingensbedingungen und Förderlandschaft für Soziale Innovationen beteiligt. Dabei bringt sie ihre praktischen Erfahrungen als Gründerin und CEO des Sozialunternehmens socialbee gGmbH ein. socialbee unterstützt seit 2016 Unternehmen dabei, Geflüchtete einzustellen und weiterzuqualifizieren und hat so bereits Tausenden Menschen geholfen, ein neues Leben in Deutschland aufzubauen. Für ihr unternehmerisches Engagement wurde Zarah Bruhn vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Audi Generation Award und als Capital Top 40 under 40 sowie Ashoka-Fellow.

Christian Helferich
Christian Helferich ist seit 2014 Hoteldirektor des Hotel-Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau, wo Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand arbeiten.

Tanja Kewes
1998-2003 Studium der Kommunikationswissenschaft, Deutschen Literatur und Wirtschaftspolitik an der Universität Münster, 2004 Volontariat an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten (Handelsblatt, Wirtschaftswoche, n-tv), 2005 bis 2008 Redakteurin im Ressort Unternehmen & Märkte beim Handelsblatt mit den Schwerpunkten Luxusgüter und Luftfahrt, 2008 bis 2009 Chefredakteurin von Junge Karriere, dem Monatsmagazin vom Handelsblatt, 2009 bis 2016 Ressortleiterin Agenda beim Handelsblatt, 2009 bis 2019 zudem Autorin der Kolumne „Faktor Mensch“, seit 2016 Chefreporterin des Handelsblatts, 2020 bis 2021 zudem Macherin des Podcast „Mindshift“
Jahrgang 1979, verheiratet, Mutter von vier Kindern, Hobbies: Joggen, Lesen, Skifahren

Christa Catharina Müller
Christa Catharina Müller ist seit Oktober 2021 Chefredakteurin der absatzwirtschaft. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie die Traditionsmarke im Frühjahr 2022 neu gelauncht. Das Ziel: crossmedialer Qualitätsjournalismus rund um die Zukunft des Marketings. Zuvor leitete sie die Redaktion von MEEDIA, war als Lead Editor bei C3 für eines der größten Content-Marketing-Projekte Deutschlands verantwortlich, und war Teil des Teams Digital Storytelling, der Entwicklungsredaktion der W&V. Aufgewachsen zwischen Südamerika und Deutschland, lebt sie heute mit Freund und Kater in Köln.

Jana Samsonova
Jana Samsonova ist seit 2017 bei der Handelsblatt Media Group beschäftigt. 2019-2021 absolvierte sie ihr Volontariat an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten. Seit 2021 ist sie Redakteurin bei Solutions by Handelsblatt Media Group.

Hülya Süzen
Hülya Süzen, ist mein Name. Ich bin am 15.03.1983 im niederländischen Stade geboren, geschieden, keine Kinder. Ich bin seit 2004 bei der Bundeswehr. Ich bin deutsche Soldatin muslimischen Glaubens, mit türkisch, kurdisch, arabischen Wurzeln. So ist meine Selbstbezeichnung "Deutsche Plus". Ich bin gelernte Rettungsassistentin, studierte Kulturwissenschaftlerin und Ex-Profiboxerin. Das Ehrenamt ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich bin aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr und seit Dezember 2021 Stellvertreterin Luftwaffe im Deutschen Bundeswehr Verband. In unserem Berufsverband setze ich mich für meine Kameradinnen und Kameraden ein.

Andrea Wasmuth
Andrea Wasmuth hat klassisch Betriebswirtschaft studiert und ist inzwischen seit über 20 Jahren im Medienbereich, u.a. bei der Verlagsgruppe Milchstrasse, Burda und der Handelsblatt Media Group, in unterschiedlichen Stationen und Rollen tätig. Dazu gehören Finanzen, Corporate Communications, Business Development und Strategieentwicklung.
Seit August 2020 ist sie die Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group.
Bei Rückfragen kontaktiert uns gerne unter the-shift-summit@anmeldung.me
Mit freundlichen Grüßen
Euer The Shift Summit-Team