The Spark Livestream
  • Home
  • Liveaufnahme
  • Speaker
  • The Spark Award
  • Rückblick
    • November 2021
    • Mai 2021
    • 2020
  • Suche
  • Menü Menü

Expert:innen-Update rund um Innovationen in Gesundheit und Medizin

Im Livestream am 28. April ab 17:30 Uhr erfahren Sie alles zu den Trends in Medical Life Tech: Welche technologischen Innovationen aus der medizinischen Forschung, MedTech, Pharma, BioTech, Digital Health und E-Health sind wegweisend für Medizin und Gesundheit der Zukunft?

Welche Chancen und Risiken bewegen das deutsche Start-up-Ökosystem? Welche neuen Geschäftsmodelle ermöglichen Medical Life Tech und was bedeutet dies für den Wirtschaftsstandort Deutschland?

Antworten auf diese und weitere Fragen wollen wir mit namhaften Expert:innen in einem kurzweiligen Livestream diskutieren.
Seien Sie live dabei und lassen Sie sich inspirieren.

Liveaufnahme

Wenn Sie eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (vimeo.com) gesendet und Cookies gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.

Wenn Sie den Button hier unten anklicken, willigen sie der Datenübertragung und der Cookiesetzung durch vimeo ein, die für das Anzeigen des Videos in Ihrem Browser notwendig ist.
Erfahren Sie mehr über den Datenschutz von vimeo.com

Alternativ können Sie den Livestream auch direkt über das Betreiberportal aufrufen. Mit dem Klick auf den Link akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen.

Zustimmen,

Livestream laden

Ihre Meinung ist uns wichtig, teilen Sie uns mit, wie Ihnen diese Digitalveranstaltung gefallen hat:

Umfrage

Speaker:innen

Dr. Stefan Biesdorf

Dr. Stefan Biesdorf

Partner, McKinsey & Company

Dr. Stefan Biesdorf ist Partner im Münchner Büro und Mitglied des Digital Office von McKinsey & Company. Er berät Klienten aus dem Gesundheitswesen zu IT- und Technologiethemen und leitet die europäische Healthcare Informatics Practice sowie die Digital Pharma & MedTech Group von McKinsey.

Er ist Autor mehrerer Publikationen und hält regelmäßig Vorträge zum Thema digitale Gesundheit.

Stefan Biesdorf hat ein Diplom in Physik von der Universität München und ist promovierter Neurowissenschaftler. Darüber hinaus hat er Marketing und Mikroökonomie an der NYU studiert.

The Spark Livestream
Dr. Anna Christmann

Dr. Anna Christmann

Beauftragte Digitale Wirtschaft & Start-ups, BMWK

Dr. Anna Christmann
Geboren 1983 in Hannover, Niedersachsen

Werdegang
Seit dem 27. Januar 2022
Beauftragte des BMWK für die Digitale Wirtschaft und Start-ups

Seit 2017
Mitglied des Deutschen Bundestages

2013 -2017
Büroleiterin der Ministerin und als Grundsatzreferentin in der Wissenschaftspolitik im Wissenschaftsministerium in Stuttgart

2008 – 2013
Wissenschaftlerin in verschiedenen Frauennetzwerken und Mentoringprogrammen und am Zentrum für Demokratie der Universität Zürich

2008
Wahlkreismitarbeiterin im Landtagsbüro von Theresia Bauer MdL

2003
Eintritt in Partei Bündnis 90/Die Grünen

2002 - 2008
Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Mathematik in Heidelberg

2008 - 2013
Promotion zum Thema „Die Grenzen Direkter Demokratie“ an der Universität Bern und der University of California in Irvine

The Spark Livestream
Thomas Grübler

Thomas Grübler

CEO, Orora Tech

Thomas Grübler gründete 2018 gemeinsam mit Rupert Amann, Florian Mauracher und Björn Stoffers ihr Unternehmen OroraTech mit Sitz in München.
Mit diesem schicken sie spezielle Nanosatelliten in den Orbit. Ausgestattet mit miniaturisierten Wärmebildkameras und ausreichend Rechenpower helfen diese, Waldbrände und andere klimarelevante Prozesse und Vorfälle wie z.B. Dürren oder Gasfackeln weltweit zu überwachen. OroraTechs Wildfire Intelligence Service basiert derzeit noch auf öffentlichen Satellitendaten, wird aber schon weltweit in 8 Kontinenten auf über 160 Millionen Hektar Wald zur Früherkennung und Bekämpfung von Bränden genutzt.
Thomas Grübler studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität München, war Teil zweier universitärer Raumfahrt-Forschungsprogramme sowie erhielt das Entrepreneurship Stipendium Manage&More der UnternehmerTUM.

The Spark Livestream
Katharina Jünger

Katharina Jünger

Co-Founder, Teleclinic
The Spark Livestream
Christof Kerkmann

Christof Kerkmann

Redakteur, Handelsblatt
The Spark Livestream
Otto Birnbaum

Otto Birnbaum

General Partner, Revent

PROFESSIONAL EXPERIENCE
Since 2020 (Sep.)
Revent
• Co-founded new VC firm Revent
Berlin

2014 - 2020 (Dec. – Aug.)
Partech Ventures
• Sourced, invested & managing as board member 12 investments
• Hired German team and built up the Partech office in Germany
Berlin

2014 (Aug. – Dec.)
Interim CMO for Germany at HelloFresh
• Managing Berlin Marketing Team of 5 people
• Responsible for doubling the German customer base in 6 months
Berlin

2010 - 2014 (Sep. – Mar.)
Simon Kucher & Partners: Consultant & Engagement Manager
Project management, client and team handling
• Marketing activities to generate new client leads
New York

2009 – 2010 (June – Aug.)
Spark Institute GmbH: CEO and shareholder
• Promotion and sales of high-end career coaching for students
• Set-up and management of four offices across Germany
Berlin

2008 (May – Nov.)
Oliver Wyman Financial Services: Junior Consultant
• Market analyses and competitive research
• Financial modelling and estimation of global wealth
Paris

2007 (June – Sep.)
Crédit Suisse, M&A Department: Summer Analyst
• Company evaluation based on financial modelling
• Preparation and creation of client presentations
London

EDUCATION
2006 – 2010 (Sept. – Aug.)
ESCP Europe - European School of Management
Master in European Management: 3 years/ 3 countries/ 3 degrees
Master degree and German “Diplomkaufmann“
London
Paris
Berlin

2005 – 2006 (Oct. – July)
Albert-Ludwigs Universität
“Vordiplom“/ Bachelor in economics
Freiburg

2001 – 2003 (Sep. – June)
Goethe Gymnasium
“Abitur” / High School Diploma
Berlin

OTHER SKILLS
Languages
German: Native
English: Fluent
French: Fluent
Schloraship
„Stiftung der Deutschen Wirtschaft“ – Foundation for outstanding students

The Spark Livestream
Cyriac Roeding

Cyriac Roeding

CEO, Earli

Cyriac Roeding is a Silicon Valley-based German-American entrepreneur and angel investor. He serves as the Co-founder and CEO of Earli, an early cancer detection and treatment firm based in South San Francisco.

Earli is based on Synthetic Biopsy technology from Stanford, and is funded by Andreessen Horowitz, Khosla Ventures, Perceptive Advisors, Casdin Capital, Sands Capital, Menlo Ventures, ZhenFund (China) and Marc Benioff.

Cyriac is also a Co-founder and Chairman of the Board of Rewind Co, a diabetes type 2 reversal company. Through his venture initiative Roeding Ventures, he is invested in 20 startups in Silicon Valley, China, India and Europe, and in some of the world’s leading venture capital funds, including Founders Fund, Greylock, Bond, Andreessen Horowitz, DST, Kleiner Perkins, ZhenFund, IVP, Breakthrough Ventures, SV Angel.

Roeding is the co-founder and former CEO of Silicon Valley-based shopkick, initially backed by Reid Hoffman/Greylock and Kleiner Perkins with its Apple iFund, which reached 20M users and drives $1B in sales for its partners annually.

The company was acquired in 2014 by South Korean SK Telecom/SK Planet (Fortune 100) for $250M. Shopkick was ranked one of America’s 500 Fastest Growing Private Companies by Inc. Magazine, and one of the world’s 10 Most Innovative Companies in Retail by Fast Company. Shopkick’s partners include Best Buy, TJMaxx, Home Goods, P&G, Kraft, Unilever, Pepsi, Coca-Cola, Mondelez, Nestle, Revlon, L’Oreal, HP, Ford, Visa and MasterCard. Prior to shopkick, Cyriac spent a year at Kleiner Perkins Caufield & Byers, the investors behind Google and Amazon.com, as an Entrepreneur-in-Residence.

At CBS, the largest U.S. television network, Cyriac built their mobile division as EVP of CBS Mobile, across entertainment, sports and news.

In 1999, Cyriac co-founded mobile marketing firm 12snap in five countries in Europe, with Coca-Cola, McDonald’s, L’Oreal, adidas and MTV as partners.

Prior at McKinsey & Company, he worked with global media and software players in Europe and Silicon Valley. Cyriac received the first Cannes Lion Awards for mobile in 2003/4. In 2007/8, Cyriac received the first Emmy Award nominations for mobile.

He is the co-author of the Harvard Business School Press Book Secrets of Software Success. Fortune named him a 40 Under 40 Mobilizer.

Cyriac has two little sons and a daughter and is married to American TV and online producer Angel Roeding.

The Spark Livestream
Stefan Vilsmeier

Stefan Vilsmeier

Vorstandsvorsitzender, Brainlab AG.

Seit der Gründung von Brainlab im Jahre 1989 ist Stefan Vilsmeier CEO und treibende Kraft des Unternehmens. Als Autodidakt in Software-Programmierung verfasste er bereits mit 17 Jahren ein Buch über 3D-Grafik und legte damit den Grundstein seines Unternehmens. 1989 schrieb sich Vilsmeier an der Technischen Universität München ein, um Informatik mit Nebenfach Theoretische Medizin zu studieren. Allerdings ließ ihm seine Geschäftsidee für ein eigenes Unternehmen zur Entwicklung computergestützter Medizintechnik kaum Zeit für das theoretische Studium. Noch im ersten Semester gründete Vilsmeier Brainlab. Um seine Vision des „Krankenhauses der Zukunft“ umzusetzen, entwickelte Vilsmeier die Lösungen für präzisere und weniger invasive Behandlungsmethoden kontinuierlich weiter. Krankenhäuser und Patienten profitieren gleichermaßen von präziseren und schonenderen Eingriffen, die überdies auch kostengünstiger durchgeführt werden können als mit traditionellen Verfahren.

The Spark Livestream

Das Expert:innen-Update bildet den Auftakt in das neue Award-Jahr von „The Spark – Der Deutsche Digitalpreis“: Zum siebten Mal zeichnen das Handelsblatt und McKinsey Tech Start-ups aus und setzen damit ein Ausrufezeichen zur Exzellenz der deutschen Gründerszene. In diesem Jahr widmen wir uns mit dem Fokusthema Medical Life Tech der Transformation der Gesundheits- & Medizinbranche für ein besseres Leben.

Mehr Informationen rund um den Award finden Sie hier https://award.handelsblatt.com/the-spark/

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung unter: the-spark@anmeldung.me.

Wir freuen uns auf Sie,

Ihr Handelsblatt-Team

Kooperationspartner

© Copyright - The Spark Livestream
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen